In eigener Sache: Kulturhelfer gesucht

Normalerweise weisen wir hier auf besondere Veranstaltungen hin. Damit das auch in Zukunft passieren kann,
haben wir den folgenden Text verfasst:

Das schmucke Zebrano-Theater im Friedrichshain, wo Chansonkultur und literarische Kleinkunst auf höchstem Niveau
gepflegt werden, wo Ikonen der Singer-Songwriterszene wie Dota Kehr, Bodo Wartke, Sebastian Krämer und Manfred
Maurenbrecher sich die Klinke in die Hand geben, aber auch Nachwuchs und Schräges aus der Subkultur gefördert
werden, sucht dringend neue ehrenamtliche Mitarbeitende!

Abende lebendiger Unterhaltungskultur aus der Perspektive des Karten- und Getränkeverkaufs oder des Technikpults
zu erleben, gemeinsam mit anderen Kleinkunstbegeisterten Verantwortung für das Gelingen eines Konzerts oder einer
Theatervorstellung zu übernehmen - das ist eine ebenso anspruchsvolle wie erfüllende Tätigkeit. Man muss ihr
aber Zeit und Herzblut schenken.

Die Vorbereitungen für eine Vorstellung starten vor Ort gegen 17 Uhr und die letzten Aufräum-Handgriffe sind gegen
Mitternacht getan. Je mehr helfende Hände am Abend anpacken, desto schneller ist man fertig, und alle zusammen tragen
zum weiteren Erhalt dieser renommierten Bühne entscheidend bei, die sonst den Spielbetrieb nicht weiter aufrecht
halten kann
. Zudem erhalten Helfer als Premiummitglied freien Eintritt zu allen Veranstaltungen im Zebrano-Theater.



Der Vorstand des Zebrano-Theater e.V.



Neugierige und Interessierte wenden sich bitte unter Verein@Zebrano-Theater.de an Peter Frank.